Suspectibility of species of Juglans to pathovars of Xanthomonas campestris
1999
Belisario, A. | Zoina, A. | Pezza, L. | Luongo, L.
Alemán. Das durch Bakterien verursachte Triebsterben ist eine der wichtigsten Krankheiten bei der Gattung Juglans. Der Krankheitserreger Xanthomonas campestris pv. juglandis wurde unter Feldbedingungen durch Spruhen auf folgende Juglans-Arten inokuliert: Juglans cinerea, J. hindisii, J. mandshurica, J. nigra, J. regia und J. sieboldiana. Als resistenteste Arten erwiesen sich J. nigra, J. cinerea und J. sieboldiana. Die Reproduktionsfahigkeit von Xanthomonas campestris pv. corylina, X. c. pv. juglandis und X. c. pv. campestris wurde nach Injektion in Blatter an zweijahrigen Samlingen von J. mandshurica, J. nigra und J. regia untersucht. Das Bakterienwachstum in dem infizierten Blattgewebe wurde uber 12 Tage registriert. Xanthomonas c. pv. juglandis vermehrte sich sehr stark und induzierte schwarze "Fettflecken" bei J. mandshurica und J. regia; X. c. pv. campestris vermehrte sich in den Blattgeweben, verursachte aber keine Symptome, und X. c. pv. corylina zeigte nur ein geringes Wachstum in den Blattern. In Blattgeweben von J. nigra wuchs keines der getesteten Bakterienisolate. Diese Ergebnisse stimmen mit den Resultaten der Freilandversuche uberein. J. regia erwies sich als die anfalligste von allen getesteten Walnussarten.
Mostrar más [+] Menos [-]Palabras clave de AGROVOC
Información bibliográfica
Este registro bibliográfico ha sido proporcionado por ZB MED Nutrition. Environment. Agriculture