Erste molekulargenetische Bestimmung der Birnensorten der Deutschen Genbank Obst
2023
Alemán. Insgesamt wurden 1976 Blattproben, welche die biologische Vielfalt der Birnensorten in Deutschland repräsentieren, molekulargenetisch analysiert. Die Proben-DNA wurde mittels Machery Nagel NucleoSpin Plant Kit II aus den Blattproben isoliert. Von jeder Probe wurden 17 bekannte Mikrosatelliten Loci mit vier Multiplex PCR amplifiziert und mittels Kapillarelektrophorese analysiert. Die so erzeugten Chromatogramme wurden ausgewertet und für jede Probe ein entsprechendes molekulargenetisches Profil erstellt. Alle molekulargenetischen Proben-Profile wurde mittels paarweiser Distanzen und Clusteranalyse einer Gengruppe zugeordnet. Es wurden 425 Gengruppen mit repräsentativen Proben-Profil definiert, welche als Referenzen für zukünftige Sortenprüfungen verwendet werden können.
Mostrar más [+] Menos [-]Palabras clave de AGROVOC
Información bibliográfica
Editorial OpenAgrar Repository
ISSN 2025-0814Este registro bibliográfico ha sido proporcionado por Julius Kühn-Institut