Water erosion control by no-ploughing-tillage silage maize growing in the north of the GDR
1990
Barkusky, D. (Forschungszentrum fuer Bodenfruchtbarkeit, Muencheberg (German D.R.))
allemand. Auf anlehmigem bis lehmigem Sandboden (Cambic Arenosol, Podzoluvisol) gewaehrleistet die Streifenbearbeitung einen guten Bodenschutz vor Wassererosion bei gleichem Ertragsniveau wie nach Saatfurche. Die Pflanzenrueckstaende der im Fruehjahr abgetoeteten Winterzwischenfrucht Futterroggen bewirken eine Minderung des Bodenabtrags bis zu 90 % gegenueber wendender Bearbeitung. Zur Maisaussaat sind Spezialsaemaschinen notwendig. Die ganzflaechige Bodenbearbeitung mit dem Schwergrubber B 365 auf 15...20 cm Tiefe fuehrt gegenueber der Saatfurche zu einer Abtragsminderung um 28...43 %, wenn die Winterzwischenfrucht nicht geerntet wird, und somit nach dem Grubbern ausreichend Pflanzenrueckstaende den Boden bedecken. Die Pflanzenreste beeintraechtigen die Aussaat mit der Maislegemaschine SPC-S, so dass infolge geringerer Bestandesdichten Ertragsminderungen gegenueber Pfluegen auftreten
Afficher plus [+] Moins [-]Mots clés AGROVOC
Informations bibliographiques
Cette notice bibliographique a été fournie par ZB MED Nutrition. Environment. Agriculture
Découvrez la collection de ce fournisseur de données dans AGRIS