Taurin- und Harnstoffgehalte in der Milch im Verlauf der Laktation.
1986
Trautwein E. | Braasch S. | Erbersdobler H.
DEUTSCH: Jeweils im Herbst 1983 und 1984 wurden insgesamt 197 Milchproben von 53 Kuehen gesammelt und untersucht. Die hohen Tauringehalte in der Kolostralmilch (70 mg/l), wie bereits in frueheren Untersuchungen gefunden, wurden bestaetigt. Ueberraschend war der im Gegensatz zum Trockensubstanzgehalt (und zum Rohproteingehalt) relativ langsame Abfall des Taurinspiegels. Die Harnstoffwerte blieben bei insgesamt hoher Streuung, offensichtlich durch Fuetterungseinfluesse bedingt, im Verlauf der Laktation ziemlich gleichgleibend bei 220-270 mg/l.
Afficher plus [+] Moins [-]Mots clés AGROVOC
Informations bibliographiques
Cette notice bibliographique a été fournie par Wolters Kluwer
Découvrez la collection de ce fournisseur de données dans AGRIS