Sauenhaltung und Ferkelaufzucht - Bestandsgroessen und Haltungsformen im Laendervergleich.
1986
Hoeges J.
DEUTSCH: Die Strukturen der Schweinehaltung in den Laendern der EG weisen deutliche Unterschiede auf. In allen Laendern wachsen die Bestandsgroessen, und die Zahl der Schweinehalter geht zurueck (Tabellen). Ausfuehrungen zu Konzentrationen in kuestennahen Ballungsgebieten (Futtertransport) und Oekologie (Nitrat; Tierschutz). Intensitaet und Technik unterscheiden sich in den Laendern deutlich; Stroh als Einstreu nimmt wieder zu. Haltungsformen fuer Sauen (Doppelreihen, Anbindestall, Kastenstand, Gruppenbucht, elektronische Abruffuetterung), Buchten fuer das Abferkeln und die Ferkelaufzucht, Kammstaelle oder Kammerstaelle aus Holland setzen sich immer mehr durch. Beispiel Stallgrundriss, Kammstall.
Afficher plus [+] Moins [-]Mots clés AGROVOC
Informations bibliographiques
Cette notice bibliographique a été fournie par Wolters Kluwer
Découvrez la collection de ce fournisseur de données dans AGRIS