[Protection measures in mill construction. Part 1: Applied protection against explosions in the Bremer Rolandmuehle]
1985
Erling, H.P. (Bremer Rolandmuehle, Bremen (Germany, F.R.))
allemand. Beim Wiederaufbau der Bremer Rolandmuehle, die 1979 bei einer Explosion fast vollstaendig zerstoert wurde, wurde eine Vielzahl von Explosionsschutzmassnahmen beruecksichtigt, die im einzelnen bechrieben und begruendet werden. Es wird ueber die Neukonstruktion des Verladesilos, ueber Aenderungen am Mehlsilo, ueber Verbindungs-Bruecken, Aspirationsanlagen und ueber die Aenderung des Muehlen-Konzeptes berichtet. Die explosionsdruckentlastenden Massnahmen sind sehr teuer, sollten jedoch bei jedem Neu- oder Umbau einer Muehle grundsaetzlich durchgefuehrt werden.
Afficher plus [+] Moins [-]Mots clés AGROVOC
Informations bibliographiques
Cette notice bibliographique a été fournie par ZB MED Nutrition. Environment. Agriculture
Découvrez la collection de ce fournisseur de données dans AGRIS