Mechanical or hydraulic power transmission? What is meaningful from the agricultural viewpoint?
1991
Mattig, H.W. (Landwirtschaftskammer Westfalen-Lippe, Muenster (Germany))
anglais. In agriculture nowadays, more and more machines are being used for field tasks, which are dependent on the driving power of the tractor. The engine power must be mechanically or hydraulically transferred to the machine. Although a mechanical transmission, through the p.t.o., does not only have advantages, it will surely not be displaced in the foreseeable future by a hydraulic power transmission. The big disadvantage of this system that high power can only be transferred over a longer period of time with high power losses. A low efficiency factor results in high fuel costs for the farmer. For a short period of time, these losses are acceptable, because through the tractor's hydraulic system, enomous labour easing became possible for the farmer (frontloader, power lift).
Afficher plus [+] Moins [-]allemand. In der heutigen Landwirtschaft werden immer mehr Arbeitsmaschinen bei der Feldarbeit verwendet, die auf die Antriebsleistung des Traktors angewiesen sind. Dazu muss dessen Motorleistung mechanisch oder hydraulisch auf die Arbeitsmaschine uebertragen werden. Obwohl die mechanische Uebertragung durch die Traktor-Zapfwelle nicht nur Vorteile hat, wird sie in absehbarer Zeit sicher nicht von einer hydraulischen Leistungsuebertragung verdraengt werden. Die hat naemlich den grossen Nachteil, dass grosse Leistungen ueber laengere Zeit nur mit sehr hohen Leistungsverlustenuebertragen werden koennen. Ein schlechter Wirkungsgrad kostet den Land wirt viel Kraftstoff. Kurzzeitig koennen die Verluste in Kauf genommen werden, da die Traktorhydraulik enorme Arbeitserleichterungen fuer den Landwirt ermoeglicht (Frontlader, Kraftheber).
Afficher plus [+] Moins [-]Mots clés AGROVOC
Informations bibliographiques
Cette notice bibliographique a été fournie par ZB MED Nutrition. Environment. Agriculture
Découvrez la collection de ce fournisseur de données dans AGRIS