[The rearing of geese chicks - a guideline]
1992
Feldhaus, L. (Landwirtschaftliche Bezugs- und Absatzgenossenschaft, Schneiderkrug (Germany)) | Tapphorn, H.
allemand. Die Vorbereitung des Aufzuchtstalles von jungen Gaensekueken beginnt mit einer Desinfektion (Weisskalk). Eine Raumtemperatur von 25 C mit Punktwaermequellen (Gas-oder Elektrostrahler), unter denen ca. 35 C herrscht, hat sich bei der Aufzucht bewaehrt. Das guenstigste Einstreumaterial sind Hobelspaene, sie sind zwar teurer als gehaeckseltes Stroh, jedoch auch wesentlich saugfaehiger. Die Kueken sollten in Gefluegelringen mit je 250 Goesseln aufgestallt werden. Bei trockener Witterung sollte den Kueken bereits nach der 1. Woche Auslauf gewaehrt werden. Ab der 2. Woche kann zusaetzlich zum Kuekenstarterfutter (21% Rohprotein, 11.8 MJ ME) Gras oder gutes Heu angeboten werden. Die beste Akzeptanz bei Kueken hat hellgelb gefaerbtes Futter (2 mm-Pellets) in roten Automaten. Bei richtiger und sorgfaeltiger Aufzucht koennen die Kueken ihr Schlupfgewicht von ca. 120 g in 3 Wochen auf ca. 1.6 kg steigern.
Afficher plus [+] Moins [-]Mots clés AGROVOC
Informations bibliographiques
Cette notice bibliographique a été fournie par ZB MED Nutrition. Environment. Agriculture
Découvrez la collection de ce fournisseur de données dans AGRIS