(Root biomass and distribution as well as nitrogen content of roots in intensively managed turf soils. Dependence on type and rate of fertilizers)
1993
Baeuerle, M. (Hohenheim Univ., Stuttgart (Germany)) | Schulz, H.
anglais. The publication deals with the effects of different nitrogen fertilizer applications on the subsoil of intensively used turf. To this purpose, four nitrogen fertilizers (2 synthetic-organic, 1 organic, 1 mineral) were applied, in 1991, in three different quantities each (20, 40, 80 N/m**2 per year) to the intensively managed lawn of the lysimeter field of the Institute of Plant Production and Grassland Science of the University of Hohenheim. For comparison purposes experimental plots were left untreated with nitrogen. Root samples were taken at the end of June and August and at the beginning of November 1991. The root matter, its distribution and depth in three soil zones, the nitrogen content in the roots and the C/N proportion were established. The root matter of nearly all variants decreased during the experiment. In a depth of 0 to 2 cm i.e. the thatch layer there was no definite correlation of root matter and type or quantity of fertilizer. In a depth of 2 to 15 cm of the soil, which is vital for this type of experiments, the root matter decreased when the quantity of nitrogen was increased. In the experiment, the root matter of the unfertilized plot exceeds that of the plots where fertilizer had been applied, already after a period of four months. In the soil layer ranging from 15 to 25 cm some variants showed no longer any roots as early as November. In two variants, however, there was an increase in the root matter. The root matter of thal soil zone had been similarly uneven as that in a depth of 0-2 cm when samples had been taken previously.
Afficher plus [+] Moins [-]allemand. Es wurden die Auswirkungen unterschiedlicher N-Duengung auf den unterirdischen Teil eines Intensivrasens untersucht. Dazu wurden 1991 4 N-Duenger (2 synthetisch-organische, 1 organischer, 1 mineralischer) mit je 3 Aufwandmengen (20, 40, 80 g N/m**2 x a) auf dem intensiv, gepflegten Rasen der Lysimeteranlage des Institutes fuer Pflanzenbau und Gruenlandlehre der Universitaet Hohenheim ausgebracht. Zum Vergleich dienten mit Stickstoff ungeduengte Parzellen. Wurzelproben wurden Ende Juni und August und Anfang November 1991 gezogen. Ermittelt wurden die Wurzelmasse, ihre Tiefenverteilung in drei Bodenzonen, der N-Gehalt in den Wurzeln sowie das C/N-Verhaeltnis. Die Wurzelmasse nahm im Versuchsverlauf bei nahezu allen Varianten ab. In 0 bis 2 cm Bodentiefe, der Filzschicht konnten keine eindeutigen Abhaengigkeiten der Wurzelmasse von Duengerart und -menge festgestellt werden. In der fuer diese Art der Untersuchung aussagesichereren Bodentiefe von 2 bis 15 cm kam es zu einer Abnahme der Wurzelmasse mit zunehmender N-Aufwandmenge. Die Wurzelmassen der ungeduengten Variante uebertreffen die der Duengungsvarianten bereits nach 4 Monaten Versuchsdauer. In der Bodenschicht 15 bis 25 cm befanden sich im November bei einigen Varianten bereits keine Wurzeln mehr. Bei zwei Varianten konnte allerdings auch ein Wurzelmassenzuwachs verzeichnet werden. Die Wurzelmassen dieser Bodenzone waren bei den davor liegenden Probenahmen aehnlich uneinheitlich wie die in 0 bis 2 cm Tiefe. Bei der prozentualen Wurzelmassenverteilung wurden extrem hohe Anteile bis 98,5% in den ersten beiden Zentimetern des Bodenprofils gefunden.
Afficher plus [+] Moins [-]Mots clés AGROVOC
Informations bibliographiques
Cette notice bibliographique a été fournie par ZB MED Nutrition. Environment. Agriculture
Découvrez la collection de ce fournisseur de données dans AGRIS