The effect of dietary arginine supply on the N balance of piglets, 4: Importance of non-essential amino acids for protein retention
1995
Fickler, J. | Kirchgessner, M. | Roth, F.X. (Technische Univ. Muenchen, Freising (Germany). Inst. fuer Ernaehrungsphysiologie)
allemand. Mit steigender Arginin-Zulage bis incl. 0.5% in der Ration wurde die taegl. Wachstumsrate von 30 auf 365 g, der Futterverzehr von 224 auf 494 g und die Futterverwertung von 7.46 auf 1.35 g Futter/g Zuwachs verbessert. Der taegl. N-Ansatz stieg von 0.59 auf 1.46 g/kg metabol. Gewicht, die N-Verwertung von 59 auf 74%, die Konz. des Harnstoffs im Blutplasma sank um 50% ab. Die renale Exkretion an Orotsaeure u. Ammoniak war nicht von der Argininaufnahme abhaengig. Argininbedarf = 0.55% in der Ration.
Afficher plus [+] Moins [-]Mots clés AGROVOC
Informations bibliographiques
Cette notice bibliographique a été fournie par ZB MED Nutrition. Environment. Agriculture
Découvrez la collection de ce fournisseur de données dans AGRIS