Microbial changes during hanging of wild and farmed red partridges (Alectoris rufa)
1998
Esquivel, M.-R. | Prieto, M. | Garcia-Fernandez, M.-C. | Garcia-Lopez, M.-L.
allemand. Die Keimzahlentwicklung wahrend des Abhangens von drei Gruppen (in Freiheit lebend, von Farmen und aus beiden Gruppen gemischt) von Rothuhnern (Alectoris rufa) bei 8 °C wurde durch Untersuchungen nach 12 h, 4 und 8 Tagen post mortem und zum Zeitpunkt des Verderbs ermittelt. Obwohl mesophile Keime und Enterobacteriaceae sich rasch auf der Haut und im Dunndarm der vor der Totung in Freiheit lebenden Vogel vermehrten, trat der Verderb erst nach 23 Tagen ein. Rothuhner von Farmenund aus der gemischten Gruppe wiesen zwar niedrigere Keimzahlen auf, zeigten aber innerhalb von 16 Tagen Vergrunung. Die Anaerobierzahlen im Dunndarm der Tiere sanken wahrend der ersten 8 (vor der Totung in Freiheit lebende Vogel) bzw. 4 Tagen (die beiden anderen Gruppen) der Lagerung zunachst ab, stiegen dann aber uber die Werte, die vor dem Abhangen ermittelt worden waren, an. Zum Zeitpunkt des Verderbs dominierten unter den vor der Totung in Freiheit lebenden Tieren gefundenen Anaerobiern Laktobazillen, die bei den beiden anderen Gruppen nur 0 bzw. 10% ausmachten.
Afficher plus [+] Moins [-]Mots clés AGROVOC
Informations bibliographiques
Cette notice bibliographique a été fournie par ZB MED Nutrition. Environment. Agriculture
Découvrez la collection de ce fournisseur de données dans AGRIS