Climatological study of the monthly number of forest fires in Lower Saxony during 1998-1998
2000
Wittich, K.P. | Lex, P.
allemand. Die nord÷stlichen Waldgebiete Niedersachsens werden relativ hSufig von WaldbrSnden heimgesucht. Ausgel÷st werden diese BrSnde nahezu ausnahmslos durch menschliche Unachtsamkeit und Mutwilligkeit. Im Mittel entstehen nicht mehr als2% der BrSnde durch Blitzschlag. Dennoch spielt die Witterung eine bedeutende Rolle, da sie zur Austrocknung der Streu und Vegetation fnhren kann und damit deren ZnndfShigkeit f÷rdert. Es wird der Frage nachgegangen, inwieweit das Klima der brandgefShrdeten niedersSchsischen Region mit Klimaten anderer Waldbrandregionen au¯erhalb Deutschlands vergleichbar ist. Hierzu werden die WaldbrSnde der Monate MSrz-September des Zeitraums 1988-1998 einzelnen Witterungsfaktoren gegennbergestellt. Als Referenzort dient die Klimastation Lnchow in Nordost-Niedersachsen. Anhand eines Vergleiches mit den in der Literatur dokumentierten waldbrandklimatischen Merkmalen anderer LSnder zeigt sich, dass einige der niedersSchsischen Beobachtungen Shnlich jenen sind, die in auslSndischen Waldbrandregionen mit nberwiegend anthropogenem Znndanteil beobachtet werden.
Afficher plus [+] Moins [-]Mots clés AGROVOC
Informations bibliographiques
Cette notice bibliographique a été fournie par ZB MED Nutrition. Environment. Agriculture
Découvrez la collection de ce fournisseur de données dans AGRIS