Vergleich von Weizensorten aus ökologischer und konventioneller Züchtung auf Standorten im Nordosten
2019
Gruber, Harriet | Wegner, Carolina | Zenk, Andrea | Mühlrath, Daniel | Albrecht, Joana | Finckh, Maria R. | Hamm, Ulrich | Heß, Jürgen | Knierim, Ute | Möller, Detlev
Weizenanbau erfolgt im Nordosten überwiegend auf sandigen und trockenen Standorten. Erträge und Qualitäten sind daher nicht immer zufriedenstellend. Ziel der sekundären Auswertung von Sortenversuchen war der Vergleich ausgewählter Sorten aus ökologischer und konventioneller Züchtung in Bezug auf Ertrag und Qualität. Die Ergebnisse zeigen, dass Sorten aus ökologischer Züchtung bei leicht geringeren Erträgen und ähnlichen Rohproteingehalten wie konventionelle Züchtungen meist höhere Feuchtklebergehalte erreichen.
Afficher plus [+] Moins [-]Mots clés AGROVOC
Informations bibliographiques
Cette notice bibliographique a été fournie par International Centre for Research in Organic Food Systems
Découvrez la collection de ce fournisseur de données dans AGRIS