Rußrindenkrankheit an Ahorn - Biologie, Pathologie und Entsorgung von Schadholz | Sooty bark disease - biology, pathology and disposal of infected wood
2020
Enderle, Rasmus | Riebesehl, Janett | Becker, Peter | Kehr, Rolf
allemand. Die durch den Pilz Cryptostroma corticale hervorgerufene Rußrindenkrankheit des Ahorns tritt seit den frühen 2000er Jahren vermehrt auf dem europäischen Festland auf. Es besteht ein Zusammenhang mit trockener und heißer Witterung. Seit dem besonders trockenen Jahr 2018 sind regional besonders am BergAhorn massive Schäden durch die Krankheit zu verzeichnen. Dabei stellen die Sporen des Pilzes auch ein Risiko für die menschliche Gesundheit dar. Dieser Beitrag gibt einen Überblick über Symptomatik, Geschichte, Wirtsspektrum und Biologie des Schaderregers, Ätiologie, beeinflussende Faktoren, Verwechselungsmöglichkeiten und Ausmaß der aktuellen Schäden. Weiterhin gibt er Hinweise zum Umgang mit erkrankten Bäumen und zu praktischen Aspekten der Entsorgung von infiziertem Schadholz im urbanen Bereich und im Wald.
Afficher plus [+] Moins [-]anglais. Sooty hark disease of sycamore, which is caused by the fungus Cryptostroma corticale, has increasingly been observed in mainland Europe since the turn of the previous century. The disease is associated with dry and bot weather conditions. In the aftermath of the very dryyear 2018 the disease resulted locally in massive damage, especially to sycamore maple (Acer pseudoplatanus). Moreover, the spores of the fungus can pose a risk to human health. This article provides an overview on the symptoms, history, hosts, pathogen biology, etiology, impacting factors, differential diagnostics and the current extent of damage. lt also provides recommendations for the management of the disease with special regard to the disposal of infected wood in urban areas and in forests.
Afficher plus [+] Moins [-]Mots clés AGROVOC
Informations bibliographiques
Editeur Haymarket Media
ISSN 1432-5020Cette notice bibliographique a été fournie par Julius Kühn-Institut
Découvrez la collection de ce fournisseur de données dans AGRIS