Einzeller des Jahres 2022 : Blastocystis – Ein immer noch rätselhafter Einzeller
2022
Wylezich, Claudia | Walochnik, Julia | Hess, Sebastian
allemand. Bekannt sind meist die größeren und vor allem sichtbaren Lebewesen, die zum Vogel, Insekt oder Baum des Jahres gewählt werden. Es gibt aber auch sehr kleine Lebewesen, mit bloßem Auge meist nicht zu entdecken, die zum Jahreslebewesen gekürt werden, wie zum Beispiel die Mikrobe des Jahres, für 2022 die Bäckerhefe. Seit 2007 bestimmt auch die Deutsche Gesellschaft für Protozoologie jedes Jahr den „Einzeller des Jahres“. Die gemeinten „Einzeller“, häufig auch Protisten genannt, bestehen wie Bakterien aus nur einer Zelle, besitzen aber im Gegensatz zu diesen einen echten Zellkern (Eukaryoten). Für 2022 fiel die Wahl auf Blastocystis.
Afficher plus [+] Moins [-]Informations bibliographiques
Editeur Presse Dienstleistungsges.
ISSN 0178-2010Cette notice bibliographique a été fournie par Friedrich-Loeffler-Institut
Découvrez la collection de ce fournisseur de données dans AGRIS