Evaluieren ohne klare Ziele? Ein Ansatz zur Berücksichtigung des Querschnittsziels Gleichstellung von Männern und Frauen in der Evaluierung von ELER-Programmen in fünf deutschen Bundesländern
2018
Raue, Petra | Fährmann, Barbara
allemand. Die Gleichstellung von Männern und Frauen gehört zwar zu den grundlegenden Zielen der Europäischen Union, wird aber in den meisten aus dem Europäischen Landwirtschaftsfond für die ländliche Entwicklung (ELER) kofinanzierten Programmen kaum konkretisiert. In der Evaluierung von fünf deutschen ELER-Programmen verfolgt das Thünen-Institut, in Anlehnung an den Capability-Ansatz, ein Vorgehen, dass für die zentralen Förderbereiche aufzeigt, wo sich Disparitäten in der Situation von Männern und Frauen zeigen, wie weit die ELER-Förderung auf Unterschiede in den Verwirklichungschancen von Männern und Frauen einwirken könnte und wie weit diese Potenziale genutzt werden.
Afficher plus [+] Moins [-]Informations bibliographiques
Editeur BOKU
Cette notice bibliographique a été fournie par Thünen-Institut
Découvrez la collection de ce fournisseur de données dans AGRIS