Faktorielle Untersuchungen zum Einfluss von Energieversorgung und -verteilung bei graviden Sauen auf Lebendgewicht, Reproduktions- und Aufzuchtleistung.
1986
Mueller R.
DEUTSCH: Das energetische Versorgungsniveau uebte einen sign. Einfluss auf die Gewichtszunahme gravider Sauen aus. Zwischen den Gewichtsveraenderungen der Sauen in der Graviditaet und der Laktation bestand eine enge wechselseitige Beziehung (r= -0.57). In der Graviditaet energetisch niedrig versorgte Sauen hatten 9.8 bzw. 10.3 Ferkel pro Wurf, besser versorgte Sauen 11.1 bzw. 8.9 Ferkel. Kein Einfluss durch die Dauer bzw. Energieversorgung in der Guestzeit, auch nicht durch das Niveau und Verteilung der Energie in der Traechtigkeit. Hinsichtlich der Zahl abgesetzter Ferkel liess sich bei den in der Graviditaet different versorgten Sauen kein sign. Unterschied ermitteln.
显示更多 [+] 显示较少 [-]