Das neue Phytophthora-Prognoseverfahren SIMPHYT.
1995
Gutsche V. | Kluge E.
DEUTSCH: Unter der neuen Bezeichnung SIMPHYT steht eine stark ueberarbeitete Version der PHYTEB-Prognose fuer die Kartoffelfaeule zur Verfuegung. Im ersten Teil (SIMPHYT 1) wird der Spritzstart fuer 8 Auflaufklassen und 2 Gefaehrdungsgruppen mit einem Vorlauf von 8 Tagen prognostiziert. Der zweite Teil (SIMPHYT 2) des Verfahrens leistet ein Epidemiemonitoring fuer zwei Sortenklassen und berechnet daraus eine optimale Spritzfolge (Spritzmittel, Spritzabstand). Gleichzeitig werden phytophthorawirksame Trockenperioden errechnet und daraus zusaetzliche Spritzunterbrechnungen empfohlen. Das Verfahren SIMPHYT ist in das System PASO (Prognose agrarischer Schadorganismen) integriert. PASO wird im zweiten Jahr durch die Pflanzenschutzdienste im Rahmen eines vom Bundesministerium fuer Ernaehrung, Landwirtschaft und Forsten gefoerderten Modellvorhabens bundesweit erprobt.
显示更多 [+] 显示较少 [-]