Kritische Betrachtung der Bestimmung des Trockensubstanz-und Staerkegehaltes von Kartoffeln.
1983
Putz B.
DEUTSCH: Die Bestimmung des Unterwassergewichtes ist immer noch die heute gaengigste Methode zur Feststellung des Trockensubstanz- bzw. Staerkegehalts von Kartoffeln. Neben dem Vertrauensbereich der Methode wurde der Einfluss der Knollengroesse, der Knollenzahl sowie der Heterogenitaet der Probe untersucht. Daneben erfolgte eine kritische Betrachtung der ueblichen Umrechnungstabellen sowie der moeglichen Fehler bei der Umrechnung vom Unterwasergewicht auf den Trockensubstanz- und Staerkegehalt der Knollen. Die gesamte Untersuchung hat gezeigt, dass als Berechnungsgrundlage das Unterwassergewicht in Gramm besser geeignet erscheint als die Umrechnung der Werte in Prozent Trockensubstanz bzw. Prozent Staerke.
显示更多 [+] 显示较少 [-]