Das Cumarin und die Maibowle.
1983
Krusen F.
DEUTSCH: Das angenehme Aroma des Waldmeisters wird hauptsaechlich durch das Cumarin hervorgerufen. Man stellte fest, dass dieser Stoff bei Versuchstieren gewisse Giftwirkungen hatte, er ist deshalb als Lebensmittel-Zusatzstoff nicht mehr zugelassen. Beim Menschen sind bisher keine Giftwirkungen bekannt geworden. Der Cumaringehalt beim Waldmeister liegt bei etwa 1% (bez. auf die Trockensubstanz), je Liter Bowle sollte man nicht mehr als 3,5 g frisches Waldmeisterkraut verwenden.
显示更多 [+] 显示较少 [-]书目信息
AID Verbraucherdienst
卷
28
页码
v.78-79(4)
语言
德语
翻译的标题
英语.
[Coumarin and the May wine]. [German]
类型
Journal Article
来源
AID-Verbraucherdienst (Germany, F.R.). (1983). v. 28(4) p. 78-79.
团体作者
Auswertungs- und Informationsdienst fuer Ernaehrung, Landwirtschaft und Forsten (AID) e.V., Bonn (Germany, F.R.).
2012-11-15
AGRIS AP