[Control of liquid feed systems for fattening pigs by filling level indicators in the trough]
1989
Huegle, T.
德语. Rationierte computergesteuerte Fluessigfuetterungsanlagen teilen die Futtermenge je Trog und Mahlzeit nach einer Futterkurve zu. Der Appetit der Mastschweine wird nicht beruecksichtigt. Bei ad libitum Fluessigfuetterungsanlagen wird das Futter dem Appetit der Schweine entsprechend nach Bedarf zugeteilt. Die BedarfsFeststellung erfolgt mittels Trogsonden. In der fresszeitgesteuerten Fluessigfuetterung messen Trogsonden die Zeit fuer den Futterverzehr einer Grundration. Diese Fresszeit dient als Schluessel fuer die Zuteilung einer Zusatzration, wodurch der Appetit in die Rationsgestaltung mit einbezogen wird. Die nach diesem Verfahren gemaesteten Tiere hatten um 80 g hoehere taegliche Zunahmen als die rationiert nach Futterkurve gefuetterten. Die ad libitum versorgten Schweine hatten zwar die hoechsten Tageszunahmen, wiesen aber auch die staerkste Verfettung auf. Die Verfettung der nach Fresszeit gefuetterten Tiere war mit der der rationiert gefuetterten Tiere vergleichbar. Mit 2,85 kg Futter je kg Zuwachs war die Futterverwertung den beiden anderen Verfahren statistisch signifikant ueberlegen.
显示更多 [+] 显示较少 [-]