[Effect of impact grinding on the quality of durum wheat and durum wheat products]
1988
Zwingelberg, H. (Bundesforschungsanstalt fuer Getreide- und Kartoffelverarbeitung, Detmold (Germany, F.R.))
德语. Bei den Prallversuchen zur Bekaempfung von Schadinsekten in Durumweizen und -mahlerzeugnissen wurde der Frage nachgegangen, mit welchen Veraenderungen in der Verarbeitungsqualitaet des geprallten Weizens und in der Korngroessenverteilung zu rechnen ist. Bevor die Auswirkungen der Prallzerkleinerung auf die Mahleigenschaften von Durumweizen eroertert werden, wird zunaechst ueber die Korneigenschaften des Durumweizens berichtet. Durch eine gezielte Prallbehandlung (Prallbeanspruchung ca. 55 bis 65 m/s) kann im Rahmen der Reinigung und Konditionierung eine 100%ige Abtoetung erreicht werden. Ausserdem wird eine Verringerung des Filthgehaltes und eine Verbesserung der hygienisch-mikrobiologischen Qualitaet erreicht. Bei der Prallbeanspruchung entsteht jedoch auch Laengsbruch. Die vergleichenden Mahlversuche (Buehler-Durum-Mahlautomat) zeigen, dass sich die Mahleigenschaften auch bei Laengsbruchanteilen von 30 bis zu ca. 50% nicht verschlechterten. Schaedlinge in Durumgriessen und -dunsten lassen sich bei einer Rotorgeschwindigkeit von ca. 40 bis 45 m/s abtoeten. [S-88-02296]
显示更多 [+] 显示较少 [-]