[Advances in soil biology]
1990
Trolldenier, G. (Kali und Salz A.G., Hannover (Germany). Landwirtschaftliche Forschungsanstal t Buentehof)
德语. Die Bodenbiologie blickt auf eine hundertjaehrige Geschichte zurueck. An ihrem Anfang standen die Entdeckungen der Mykorrhiza und der Leguminosensymbiose mit den Knoellchenbakterien. Ueber beide Symbiosen sind zum Nutzen der Land- und Forstwirtschaft im Laufe der Zeit wertvolle Erkenntnisse gewonnen worden. Hinzu kam spaeter das Auffinden weiterer Assoziationen zwischen Mikroorganismen und Pflanzen. In juengerer Zeit wird versucht, mit Hilfe moderner, auch gentechnischer Methoden die Ausnutzung des atmosphaerischen Stickstoffs durch Mikroorganismen zu verbessern und das Wachstum der Pflanzen durch Impfung mit diesen und anderen nuetzlichen Mikroorganismen zu verbessern. Die damit verbundene Freisetzungsproblematik wird intensiv untersucht. Ueber die Leistungen der Bodenorganismen bei der Entwicklung von Boeden und ihre Bedeutung fuer die Bodenfruchtbarkeit sind wesentliche Erkenntnisse gewonnen worden. Heute stehen wirkungsvolle Methoden zur Verfuegung, generelle Parameter der mikrobiellen Aktivitaet sowie Einzelleistungen von bestimmten Organismengruppen zu messen.
显示更多 [+] 显示较少 [-]