New milling systems for new milled products
1993
Willm, C. (Association des Anciens Eleves, Paris (France))
德语. Beschrieben werden die konventionelle Weizenvermahlung, das Trigotec-Verfahren und das Bonnet-Mahlverfahren. Nach den zum gegenwaertigen Zeitpunkt vorliegenden Untersuchungen hat wahrscheinlich das uebliche Mahlverfahren, in dessen Mittelpunkt die Zerkleinerung mittels geriffelter und glatter Walzen erfolgt, den Hoehepunkt erreicht bzw. schon ueberschritten. Diese selektive Zerkleinerung fuehrt durch die uebliche Siebung und gegebenenfalls durch Windsichtung zu Passagenmehlen mit ganz spezifischen Qualitaetseigenschaften. Neuere Untersuchungsergebnisse weisen darauf hin, dass man die Schalenschichten des Weizenkornes durch stufenweises Schaelen entfernen kann, bevor es einer vereinfachten Vermahlung zugefuehrt wird. Dieses Verfahren ergibt mehrere Kleieprodukte, die eine unterschiedliche Zusammensetzung aufweisen. Mit einem neueren Mahlverfahren, mit dem die ueblichen Glattwalzen und Detacheure durch zwei Victory-Muehlen (Bonnet-Mahlverfahren) ersetzt werden, kann ebenfalls eine selektive Zerkleinerung durchgefuehrt werden, und darueber hinaus laesst sich die gesamte Diagrammgestaltung erheblich vereinfachen. Ausserdem wird durch den Einsatz derartiger Maschinen der umbaute Raum fuer die gesamte Vermahlungsanlage erheblich verringert. [S-93-00851]
显示更多 [+] 显示较少 [-]