(Gaps in foreign trade statistics since the creation of the EU domestic market)
1994
德语. Mit dem Inkrafttreten des Binnenmarktes am 1. Januar 1993 sind die Grenzkontrollen an den innergemeinschaftlichen Grenzen weggefallen. Damit entfiel auch die Erhebung des Intrahandels mit Hilfe des fuer Zoll- und Statistikzwecke geltenden "Einheitspapiers" bei der Zollabfertigung. An seine Stelle trat ein neues System, das die betroffenen Unternehmen zu monatlichen Meldungen direkt an das Statistische Bundesamt verpflichtet. Diese Umstellung hat nicht nur zu einer erheblichen Verzoegerung der Datenverfuegbarkeit (der Time-lag nahm von 2-3 Monaten auf ca. 5 Monate zu) sondern auch zu deutlichen Informationsverlusten gefuehrt. Das Ziel einer moeglichst vollstaendigen Erfassung des Warenverkehrs wurde jedenfalls verfehlt. Der Beitrag befasst sich mit den wesentlichen Unterschieden des neuen gegenueber dem bisherigen System und geht den Ursachen fuer die beklagten Informationsverluste nach. Fuer frisches Obst und Gemuese wird anhand einiger Beispiele der Umfang der statistischen Luecken dargestellt und geprueft, welche alternativen Informationen die loechrig gewordenen Importstatistiken ersetzen oder ergaenzen koennten.
显示更多 [+] 显示较少 [-]