Low intensity refining of hardwood and deinked pulps with a new generation of filling in a double disk refiner
1999
Sigl, R.
德语. Die Mahlung nimmt sowohl innerhalb der Stoffaufbereitung als auch im gesamten Prozess der Papiererzeugung eine bedeutende Stellung ein. Neben der Rohstoffauswahl hat sie den grossten Einfluss auf die Produktqualitat. Diese wichtige Position im Produktionsprozess erfordert, mit dem richtigen Material - d.h. mit der optimalen Maschine, ausgerustet mit den optimalen Garnituren - und unter optimalen Betriebsbedingungen zu arbeiten. Dieser Beitrag beschreibt die Mahlung verschiedener Kurzfaserzellstoffe (Eukalyptus, Birke und Mixed Tropical Hardwood) und Deinkingstoff unter Einsatz einer neuen Garniturengeneration . Dieser neue Typ hat schmalere Messer- und Nutbreiten, resultieren in hoherer Kantenlange. - Das neue Scheibendesign sichert eine Reduzierung der spezifischen Kantenbelastung und der Leerlaufleistung und ermoglicht somit die Mahlung mit niedriger Intensitat, wodurch fur den Papiermacher klare Vorteile wie hohere Maschinenwirkungsgrade und niedriger Energiebedarf entstehen. - Optimierungsversuche mit verschiedenen Schnittwinkeln, Messerbreiten und spezifischen Kantenbelastungen wurden mit einem Doppelscheibenrefiner industrieller Baugrosse durchgefuhrt, und fur die verschiedenen Rohstoffe wurden die jeweils optimalen Garnituren und Betriebsparameter herausgearbeitet. - Weiterhin wurde herausgefunden, dass fur optimale Festigkeitseigenschaften und eine niedrige Anzahl von Gefasszellenausbruchen bei Mixed Tropical Hardwood bestimmte Mahlungsbedingungen erforderlich sind, wobei der Schnittwinkel eine entscheidende Rolle spielt.
显示更多 [+] 显示较少 [-]