(Fusarium diseases in cereals - the role of agronomy and resistance breeding in reducing yield loss and mycotoxin contamination)
1999
Miedaner, T. | Reinbrecht, C.
德语. Fusarium-Arten konnen alle Getreidearten einschliesslich Mais in allen Entwicklungsstadien befallen. Am wirtschaftlich wichtigsten sind bei kleinkornigem Getreide der Fusskrankheits- und Ahrenbefall. Letzterer fuhrt zu erheblichen Einbussen im Ertrag und in der Qualitat sowie einer Kontamination des Erntegutes mit Mykotoxinen. Bei kleinkornigem Getreide spielen dabei Deoxynivalenol (DON) und seine Derivate 3-Acetyl-DON, 15-Acetyl-DON, sowie Nivalenol (NIV) die grosste Rolle. Zur Bekamp-fung von Ahrenfusariosen ist neben pflanzenbaulichen Massnahmen die Resistenzzuchtung besonders wichtig. Im Jahre 1998 waren noch rund 25 % der Weizenanbauflache in Deutschland mit hoch anfalligen Sorten bestellt. Uber folgende Themen wird in der vorliegenden Arbeit diskutiert: naturliches Auftreten und Wirkung von Fusarium-Toxinen, Haufigkeit von Mykotoxinbildnern in Fusarium-Populationen, pflanzenbauliche Massnahmen zur Reduktion von Befall und Toxingehalten, Zuchtung auf verbesserte Fusarium-Resistenz bei Weizen, Zusammenhang zwischen Fusarium-Resistenz und DON-Akkumulation.
显示更多 [+] 显示较少 [-]