Birch in plantation of young pedunculate oak. Five years observations regarding competition
2000
Wagner, S. | Roeker, B.
德语. Die Ergebnisse aus 5-jaehriger Beobachtung eines Stieleichen-Birken-Konkurrenzversuches werden praesentiert. Der Versuch wurde 1992 im Niedersaechsischen Forstamt Deister in einem Freiflaechen-Jungwuchs angelegt, in den Sandbirken eingeflogen waren. Mit Hilfe des Konkurrenzindexes von Schuetz wurde die Konkurrenzsituation von 56 Einzeleichen jaehrlich neu erhoben und beschrieben. Das Wachstum dieser Eichen wird im Vergleich zu dem von 30 Eichen ohne Birkenkonkurrenz dargestellt. Es ist moeglich, sowohl den jaehrlichen Durchmesserzuwachs der Eichen als Funktion des vorjaehrigen Konkurrenzindexes abzubilden als auch den Durchmesser des staerksten Astes. Der Hoehenzuwachs "reagiert" dagegen verzoegert und weniger deutlich auf die Birkenkonkurrenz. Im Ergebnis sind Eichen mit Birkenkonkurrenz nach 5 Jahren schlanker und feinastiger als die Eichen ohne Birkenkonkurrenz. Allerdings macht sich die Konkurrenz - je nach Staerke - nach 3 bis 4 Jahren auch negativ beim Hoehenzuwachs bemerkbar. Es wird die Empfehlung gegeben, in vergleichbaren Situationen vor allem den Hoehenzuwachstrend der Stieleichen zum Massstab fuer die Eingriffsnotwendigkeit zu erheben. Die daraus folgende Konsequenz einer intensiven Beobachtung der Flaechen durch den Forstbetrieb wird dargestellt. Die Eingriffsstaerke sollte der individuellen Konkurrenzsituation der Eichen angemessen sein.
显示更多 [+] 显示较少 [-]