(Special experiences with German milling products of harvest 1999)
1999
Lindhauer, M.G.Brnmmer, J.-M.Unbehend, G.Neumann, H.
德语. Die Erkenntnisse der Besonderen Ernteermittlung stimmen gut mit den weitergehenden Untersuchungen an den Weizen- und Roggenmahlerzeugnissen bis einschlie_lich Ende Oktober 1999 nberein. Insgesamt haben sich trotz regionaler Unterschiede doch recht einheitliche quantitative und qualitative Voraussetzungen im Bundesgebiet ergeben. Die BackfShigkeit der geernteten Roggen- und Weizenpartien und der daraus hergestellten handelsnblichen Typenmehle sowie Vollkornmehle und Vollkornschrote ist im Durchschnitt mit "gut" bis "befriedigend" zu bezeichnen. Bei geringfngigen regionalen EinschrSnkungen sind somit nach Auffassung der Autoren nberall gnnstige Voraussetzungen fnr qualitativ gut geeignete Mehle und Schrote zur Herstellung von Backwaren anzutreffen. Dies gilt fnr die backhefegelockerten Erzeugnisse im Brot- und im Feinbackwarenbereich. Es werden Empfehlungen fnr die Verarbeitung der Roggen- und Weizenmehle/-Schrote mitgeteilt.
显示更多 [+] 显示较少 [-]