Qualitative und pflanzenbauliche Auswirkungen einer Nichtbehandlung der Fahrgasse mit Pflanzenschutzmitteln im Winterweizen
2025
Johannes Bröring | Jens Karl Wegener | Frank Beneke | Dieter von Hörsten
Eine Möglichkeit zur Einsparung von Pflanzenschutzmitteln in der Landwirtschaft, ist eine Nichtbehandlung der kulturfreien Fahrgassen in den Kulturflächen. In mehrjährigen Feldversuchen wurden mögliche Auswirkungen einer Nichtbehandlung der Fahrgasse mit Pflanzenschutzmitteln im Winterweizen untersucht. Im Fokus standen dabei die Unkrautentwicklung und qualitätsbestimmende Kriterien von Winterweizen, wie z.B. der Proteingehalt, die Tausendkornmasse (TKM) oder das Hektolitergewicht im Bereich der Fahrgasse. Die Ergebnisse zeigen, dass eine Aussparung von Fungiziden, Insektiziden und Wachstumsregulatoren in der Fahrgasse keine Effekte gegenüber einer praxisüblichen ganzflächigen Applikation von Pflanzenschutzmitteln aufweisen. Sobald jedoch zusätzlich die Herbizide in den Fahrgassen ausgelassen werden, führt dies zu einem erhöhten Unkrautaufkommen und zu einem teilweise erhöhten Anteil von Fremdbesatz im Erntegut im Bereich der Fahrgasse. Besonders Ackerfuchsschwanz konnte sich in der Fahrgasse ohne Herbizideinsatz mit bis zu über 12 Pflanzen/m² (Pfl/m²) gut entwickeln.
显示更多 [+] 显示较少 [-]