Das Cumarin und die Maibowle.
1983
Krusen F.
DEUTSCH: Das angenehme Aroma des Waldmeisters wird hauptsaechlich durch das Cumarin hervorgerufen. Man stellte fest, dass dieser Stoff bei Versuchstieren gewisse Giftwirkungen hatte, er ist deshalb als Lebensmittel-Zusatzstoff nicht mehr zugelassen. Beim Menschen sind bisher keine Giftwirkungen bekannt geworden. Der Cumaringehalt beim Waldmeister liegt bei etwa 1% (bez. auf die Trockensubstanz), je Liter Bowle sollte man nicht mehr als 3,5 g frisches Waldmeisterkraut verwenden.
Show more [+] Less [-]Bibliographic information
This bibliographic record has been provided by Wolters Kluwer