Refine search
Results 271-280 of 282
(Pollutant load resulting from agriculture)
1993
Frede, H.-G. (Giessen Univ. (Germany). Inst. fuer Landeskultur) | Bach, M.
Belastungen von Oberflaechengewaesser koennen grundsaetzlich von kommunalen, industriellen und landwirtschaftlichen Einleitern ausgehen. Gewaesserbelastungen aus der Landwirtschaft durch N, P und Pflanzenbehandlungsmittel treten raeumlich und zeitlich differenziert auf. Das Ausmass der jeweiligen Belastung ist unterschiedlich hoch. Mengenmaessig werden die Eintraege vom Nitrat bestimmt. Kritische Konzentrationen und Frachten treten beim Phosphor und moeglicherweise bei Pflanzenbehandlungsmitteln auf. Die Belastungsursachen sind unterschiedlich. Die Ursachen der N-Eintraege sind mengen-, pflanzen- und verteilungsspezifisch. Phosphor entstammt der Erosion. Pflanzenbehandlungsmittel werden ueber die Erosion, direkt oder ueber das Grundwasser eingetragen. Verminderungsstrategien sind generell bekannt. Sie sind auf diese unterschiedlichen Ursachen abzustimmen.
Show more [+] Less [-](Nutrient problems from the viewpoint of water management)
1993
Hamm, A. (Bayerische Landesanstalt fuer Wasserforschung, Muenchen (Germany). Versuchsanlage Wielenbach)
Folgende Thesen werden vom Autor aufgestellt: 1. Der entscheidende Durchbruch bei der Verminderung der Stickstoffbelastung der Gewaesser ist nur durch Verminderung der Belastung aus der Landwirtschaft zu erreichen. Dies erfordert flaechendeckenden Gewaesserschutz. Diese Massnahmen dienen gleichzeitig dem Schutz des Grund- und Trinkwassers vor zu hoher Nitratbelastung als auch dem Schutz der Nord- und Ostsee vor zu hohen Stickstoffeintraegen. 2. Diese Massnahmen muessen rasch in Angriff genommen werden, da es Jahre bis Jahrzehnte dauert, bis Verminderungen der N-Eintraege aus der Landwirtschaft ueber das Sickerwasser auf Grund-, Trink- und Oberflaechenwasser einschliesslich der Meere durchschlagen. 3. Hinsichtlich der Phosphorbelastung wird das Ziel einer ca. 50 %-Verminderung bis 1995, verglichen mit 1985, vornehmlich durch abwassertechnische Massnahmen und die Beibehaltung P-freier Waschmittel aller Voraussicht nach erreicht werden, es sind aber auch hier Massnahmen zur Verminderung der Belastungen aus der Landwirtschaft erforderlich; insbesondere Verminderungen bei der Belastung aus Direkteintraegen, Oberflaechenabschwemmungen und durch erosionsschuetzende Massnahmen.
Show more [+] Less [-]Response of a grassland ecosystem to air pollutants : 1. Presentation of the experimental concept and site of the Braunschweig grassland investigation programme Full text
1993
Dämmgen, Ulrich | Grünhage, Ludger | Hertstein, Udo | Jäger, Hans-Jürgen
Guidance specifying management measures for sources of nonpoint pollution in coastal waters Full text
1993
This guidance specifying management measures for sources of nonpoint pollution in coastal waters is required under section 6217 of the Coastal Zone Act Reauthorization Amendments of 1990 (CZARA). It provides guidance to states and territories on the types of management measures that should be included in state and territorial coastal nonpoint pollution control programs.
Show more [+] Less [-]Alternative approaches to pollution control and waste management
1993
Bernstein, Janis D.
Implementation of the Marine Plastic Pollution Research and Control Act
1993
Distribution of aromatic organochlorines in livers and reproductive organs of male and female dabs from the German Bight Full text
1993
Kammann, Ulrike | Landgraff, O. | Steinhart, Hans
Chemistry of water and water pollution
1993
Dojlido, Jan | Best, Gerald A. (Gerald Arthur)
Development of technical procedures for managing nonpoint source pollution
1993
Jackson, Donald R. | Flippo, Herbert N.
Coastal nonpoint pollution control program | United States. Coastal Zone Act Reauthorization Amendments of 1990
1993
"Thie document developed by NOAA and EPA, contains guidance for states in developing and implementing their coastal nonpoint programs. It describes the requirements that must be met, including: the geographic scope of the pgoram; the pollutant sources to be addressed; the types of management measures used; the administrative coordination; and, the process for program submission and Federal approval. The document also contains the criteria by which NOAA and EPA will review the states' submissions. This document should be used in conjunction with the Guidance specifying management measures for sources of nonpoint pollution in coastal waters published by EPA in January 1993"--Foreword.
Show more [+] Less [-]