Induzierte Resistenz auf dem Weg zur Praxisreife.
1992
Bargmann C.
DEUTSCH: An Beispielen von Gemuesekulturen wird aufgezeigt, wie durch Vorbehandlungen mit Mikroorganismen, deren Kulturfiltraten, aber auch durch chemische Substanzen Abwehrmechanismen von Pflanzen aktiviert und dadurch Resistenz gegen Krankheiten induziert werden kann. Besonders bewaehrte Induktoren waren bisher ein Kulturfiltrat aus Bacillus subtilis, der Bodenpilz Acremonium kiliense sowie Mykorrhizapilze.
Mostrar más [+] Menos [-]Palabras clave de AGROVOC
Información bibliográfica
Este registro bibliográfico ha sido proporcionado por Wolters Kluwer