Elektrostatisches Verhalten von leitfaehigen Fussboden-Konstruktionen.
1986
Heuer S.
DEUTSCH: Elektrostatische Aufladungen von Fussbodenkonstruktionen ausgehend koennen zu Personenbelaestigungen und Produktionsbetriebsstoerungen fuehren. Elektrostatische Aufladungen sind allgemein ausgedrueckt elektrische Ladungen, die sich bei Feststoffen durch mechanische Trennung (Abheben, Reiben, Zerkleinern und Ausschuetten) gleichartiger oder verschiedenartiger Stoffe auf den getrennten Stoffteilen ansammeln oder durch andere leitende Gegenstaende freiwerden. Eine derartige Ansammlung von elektrischen Ladungen ist sowohl auf gut isolierenden Koerpern, als auch auf elektrischen Leitern, die gegen das Erdpotential abisoliert sind, moeglich. Der Beitrag erlaeutert Grundsaetzliches zum Thema und gibt Hinweise fuer die Planung von leitfaehigen Fussbodenkonstruktionen.
Mostrar más [+] Menos [-]Palabras clave de AGROVOC
Información bibliográfica
Este registro bibliográfico ha sido proporcionado por Wolters Kluwer