Biologische Siliermittel - ein Fortschritt in der Siliertechnik.
1986
DEUTSCH: Biologische Silierhilfsmittel enthalten hohe Mengen an lebenden Milchsaeurebakterien, die dem zu silierenden Futter zugesetzt werden und den Siliervorgang verkuerzen. Diese Silierhilfsmittel haben sich erst in den letzten Jahren durchgesetzt, durch die preiswerte Herstellung und Konservierung lebender Milchsaeurebakterien durch Gefriertrocknung, durch die Entwicklung reinster Bakterienkulturen mit dem hoechsten Umsetzungsgrad an Milchsaeure, durch die lange Lebensdauer der Bakterien und durch die einfache und ungefaehrliche Anwendung des Produkts. Fuer die Wirksamkeit der Milchsaeurepraeparate ist wichtig, dass die empfohlene Produktaufwandmenge gleichmaessig ueber das Futter verteilt wird. Die Anwendung der Milchsaeurepraeparate kann keine siliertechnischen Grundregeln ausser Kraft setzen, Silierfehler koennen durch Bakterienpraeparate nicht ausgeglichen werden.
Mostrar más [+] Menos [-]Palabras clave de AGROVOC
Información bibliográfica
Este registro bibliográfico ha sido proporcionado por Wolters Kluwer