Four-wheel drive shuttle control. Traction-oriented and automatic
1992
Langen, H.J. (Fa. Walterscheid, Lohmar (Germany)) | Kaempf, K.
Inglés. In 4WD-tractors, the front axle is standardly driven at a defined transmission ratio. Negative torque stress in the driveline between front and rear axle cannot be prevented. To end this technically unsatisfying status, a system is presented here, which diagnoses the drive status with appropriate sensors in the driveline, and hence allows for a traction and safety oriented engagement and disengagement of the front wheel drive. This means soil conservation when turning corners, as well as full maneuvrability without negative torque stress and loss of power in the driveline. The front axle is automatically engaged when additional traction is necessary. Additional brand specific strategies for engagement/disengagement of the front axle are possible.
Mostrar más [+] Menos [-]Alemán. Bei allradgetriebenen Traktoren wird die Vorderachse standardmaessig mit einem fest vorgegebenen Uebersetzungsverhaeltnis angetrieben. Dabei sind leistungsmindernde Verspannungen im Antrieb zwischen Vorderachse und Hinterachse nicht auszuschliessen. Um diesen technisch unbefriedigenden Zustand zu beenden, wird hier ein System vorgestellt, das den Fahrzustand ueber geeignete Sensoren im Antriebsstrang erkennt und so eine traktionsorientierte und sicherheitsoriente Zuschaltung oder Abschaltung des Vorderachsantriebes ermoeglicht. Dies bedeutet Bodenschonung bei Kurvenfahrt sowie volle Wendigkeit ohne negative Verspannungen und Verlustleistung im Antrieb. Bei Traktionsbedarf erfolgt die automatische Zuschaltung der Vorderachse. Zusaetzliche, firmenspezifische Strategien zur Zuschaltung/Abschaltung der Vorderachse sind moeglich.
Mostrar más [+] Menos [-]Palabras clave de AGROVOC
Información bibliográfica
Este registro bibliográfico ha sido proporcionado por ZB MED Nutrition. Environment. Agriculture