Außenklimaställe für Schweine : Ergebnisse des Bundeswettbewerbs 1997/98
1998
Bockisch, Franz-Josef | Weghe, Herman van den | Fritzsche, Stephan
Alemán. Geschlossene, wärmegedämmte und zwangsgelüftete Ställe haben sich in der Schweinehaltung aus Gründen der Arbeitswirtschaft, Produktionstechnik und Tierhygiene zum Standard entwickelt. In vielen dieser herkömmlichen Ställe sind jedoch häufig unbefriedigende Umgebungsluftqualitäten für die Schweine vorzufinden. Die Stallklimaqualität hat aber einen sehr großen Einfluß auf die Tiergerechtheit von Haltungssystemen. So können unzulängliche Klimabedingungen auf Wohlbefinden, Verhalten, Gesundheit und Leistung der Tiere sehr negativ wirken. Dies war eine Motivation, sich im Rahmen des Bundeswettbewerbes "Offene Stallsysteme für Schweine und Geflügel" mit der Außenklimahaltung von Schweinen zu befassen.
Mostrar más [+] Menos [-]Inglés. Closed-heat-insulated and forced ventilated houses have become standard for reasons of labour management, production techniques and animal hygiene. However, in many of these conventional stables the house air quality is often unsatisfactory. The quality of house climate has a big influence on the suitability of housing systems for the animals. So, insufficient climatic conditions can have very negative effects on the well-being, behaviour, health and performance of animals. This was the reason for the theme of a Federal competition "Open housing systems for pigs and poultry" with outside climate big keeping.
Mostrar más [+] Menos [-]Palabras clave de AGROVOC
Información bibliográfica
Editorial KTBL
ISSN 0023-8082Este registro bibliográfico ha sido proporcionado por Thünen-Institut