MIRKKOMM. Optimierung der Risiko-und Krisenkommunikation von Regierungen, Behörden und Organisationen der Gesundheitssicherung
2024
Schulze, Annett
Alemán. Krisen und Katastrophen, wie beispielsweise Extremwetterereignisse, stellen Kommunen vor neue Herausforderungen. Das BMBF-Rahmenprogramm „Forschung für die zivile Sicherheit“ fördert verschiedene Projekte, die Kommunen in Krisensituationen unterstützen sollen, eine Lageübersicht zu schaffen oder Handlungsempfehlungen bereitzustellen, so dass die Resilienz gegenüber disruptiven Ereignissen gesteigert wird. Im Rahmen der Veranstaltung werden in drei Themenblöcken Projektinhalte und deren Schnittmengen zu weiteren Projekten vorgestellt und diskutiert. Das übergeordnete Ziel der Veranstaltung ist die Ergänzung verschiedener SIFO-Forschungsprojekte, um so einen Mehrwert für Kommunen zu schaffen. Hierbei soll ein möglichst breitgefächertes Feedback aus kommunaler Sicht gewonnen werden und gemeinsam mit Kommunen die Grundlage für einen bedarfsgerechten Transfer in die praktische Anwendung erarbeitet werden.
Mostrar más [+] Menos [-]Palabras clave de AGROVOC
Información bibliográfica
Este registro bibliográfico ha sido proporcionado por German Federal Institute for Risk Assessment