Refinar búsqueda
Resultados 1-4 de 4
[Waste water pretreatment in dairy, food and beverage plants]
1998
Vogel, P.
Nach der Bestandsaufnahme der tatsachlichen Abwassersituation eines Betriebes und den durchzufuhrenden innerbetrieblichen Massnahmen zur Verringerung der Abwasserbelastung muss die Zielsetzung "eigene Vorreinigung", "Einkauf bei kommunalen Abwasserreinigungsanlagen" oder "Vollreinigung" anhand von Kosten- und Systemvergleichen klar definiert werden. Im ersten Teil werden verschiedene Moglichkeit der Vorreinigung von Abwasser vorgestellt. Dazu zahlen die mechanische Vorbereitung,die biologische Neutralisation sowie die Neutralisation mit Ausgleichsmassnahmen. Fur Abwasser der Mokerei- und Getrankeindustrie eignen sich vor allem anaerobe Vorreinigungsverfahren. Eine anaerobe Biofilteranlage wird beschrieben. Die Systemauswahl richtet sich nach den individuellen Anforderungen des jeweiligen Lebensmittel- und Getrankebetriebs, den spezifischen derzeitigen und zu erwartenden Abwasserkosten, den Zukunftsperspektiven und der Lage des Betriebes.
Mostrar más [+] Menos [-]Forest and tree contribution to environment, water and food security Texto completo
2004
FAO, Rome (Italy). Conference, Council and Protocol Affairs Div. eng | FAO Regional Conference for the Near East eng 13-17 Mar 2004 27 Doha (Qatar) | FAO, Cairo (Egypt). Regional Office for the Near East eng
Integrated land and water management for food and environment security
2003
Penning de Vries, F.W.T. | International Water Management Inst., Colombo (Sri Lanka) eng | Acquay, H. | Molden, D. | Scherr, S.J. | Valentin, C. | Cofie, O.
Summary (En) | Gift
Mostrar más [+] Menos [-]Biology and ecology in brackish water regions, 1: The food-chain and distribution of micro organisms in brackish waters
1995
Maeda, M. (National Research Inst. of Aquaculture, Tamaki, Mie (Japan))