Aspekte der Wachtelaufzucht und -mast.
1988
Tueller R. | Velten H.J.
DEUTSCH: Bei der Aufzucht der Wachtelkueken muss die Temperatur unter dem Strahler 35 C betragen. Zur Anfuetterung empfehlen sich flache Schalen oder Eierhorden. Zum Schutz vor dem Ertrinken sind Kieselsteine oder ein Wasserschlauchring in die Traenke einzulegen. Eine 60 W Lampe wird empfohlen. Gefuettert wird Putenstarterfutter; auf die Vertraeglichkeit von Kokzidiostatika ist zu achten. Bei Einsatz zwei verschiedener Fabrikate Putenstarterfutter (Fabrikat A mit Zusatzstoff Stenorol und Fabrikat B mit Zusatzstoff Lerbec) erzielt man deutlich verschiedene Ergebnisse, Fabrikat B vermindert die Tierverluste, erhoeht die Endgewichte um 20 % bei einer verbesserten Futterverwertung. Die Vermutung wird geaeussert, dass Lerbec fuer Wachteln besser vertraeglich ist.
Показать больше [+] Меньше [-]Ключевые слова АГРОВОК
Библиографическая информация
Эту запись предоставил Wolters Kluwer