Der Kartoffelanbau in der Lueneburger Heide bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts.
1992
Wendler U.
DEUTSCH: Die Lueneburger Heide, der Raum zwischen Aller (-Weser) und Elbe, ist seit der 2. Haelfte des 19. Jahrhunderts eines der bekanntesten deutschen Kartoffelanbaugebiete. Im vorliegenden Beitrag wird die Einfuehrung und Verbreitung der Kartoffeln in der Lueneburger Heide, genauer auf den Geestboeden des Regierungsbezirks Lueneburg geschildert. Beschrieben wird die Durchsetzung als Grundnahrungsmittel, die Groesse der Anbauflaechen, Anbaumenge und die damit verbundene technische Innovation (z.B. Abloesung der Mistforke durch die Kartoffelhacke), Kartoffelsorten und -krankheiten.
Показать больше [+] Меньше [-]Ключевые слова АГРОВОК
Библиографическая информация
Эту запись предоставил Wolters Kluwer