Das Hybridzuchtprogramm Baden-Wuerttembergs.
1987
Haedicke H.
DEUTSCH: Die Bestimmungsgruende und Versuchsphase des Hybridzuchtprogrammes Baden-Wuerttemberg wird beschrieben. Die konzipierte 3-Linienkreuzung (Dt. Landrasse, Large White, Pietrain) hat sich in der Folgezeit durch Selektion innerhalb der Linien systematisch weiterentwickelt. Zunaechst wurde eine Basiszucht aufgebaut, deren Hauptaufgabe die Bereitstellung von Ebern fuer die nachgelagerte Vermehrungszucht war. Die Hybridzucht ist mit grundlegenden organisatorischen Konsequenzen verbunden, wie z.B., dass zuechtungspolitische Entscheidungen grundsaetzlicher Art von den Verbandsorganen getroffen werden. Die Hybridsauen werden von spezialisierten Ferkelerzeugern der Vermehrungszuchtbetriebe gekauft. Das Hybridzuchtprogramm ist in das mit der Tierseuchenkasse Baden-Wuerttemberg betriebene SPF-Programm integriert.
Показать больше [+] Меньше [-]Ключевые слова АГРОВОК
Библиографическая информация
Эту запись предоставил Wolters Kluwer