Evaluierung eines ELISA zum Nachweis von Trichinella-Antikörpern beim Schwein: Ergebnisse einer Laborvergleichsuntersuchung | Evaluation of ELISA for the detection of Trichinella antibodies in swine results from a ring trial
2011
Knopp, E. | Filter, M. | Nöckler, K.
Немецкий. Die EU-Verordnung 2075/2005 regelt die amtliche Überwachung von zum menschlichen Verzehr bestimmten Erzeugnissen tierischen Ursprungs mit spezifischen Vorschriften für die amtliche Überwachung auf Trichinen. Bezüglich der Zertifizierung von als Trichinella-frei anerkannten Betrieben sind nach der Verordnung serologische Verfahren für das Monitoring vorgesehen. Im Rahmen einer Laborvergleichsuntersuchung mit 21 Teilnehmern wurden sowohl Testseren aus dem Deutschen Nationalen Referenzlabor für Trichinellose als auch Feldproben aus den Teilnehmerlaboren getestet. Das den Teilnehmern zur Verfügung gestellte kommerzielle ELISA-Kit zeigte dabei eine sehr gute diagnostische Sensitivität und Robustheit. Damit ist die serologische Untersuchung von Schweinen, deren Fleisch für den menschlichen Verzehr vorgesehen ist, im Rahmen der Vorgaben der Verordnung eine für Monitoringzwecke geeignete Methode.
Показать больше [+] Меньше [-]Английский. Regulation (EC) No 2075/2005 ensures official inspection of food of animal origin with specific rules on official controls for Trichinella in meat. Regarding certification of Trichinella-free farms, this regulation recommends serological methods for monitoring. During a ring trial 21 participants tested sera prepared by the German National Reference Laboratory for Trichinellosis and also field samples from their own sample collection. The provided commercial ELISA-kit demonstrated a very good diagnostic sensitivity and robustness. In conclusion the evaluated ELISA is a suitable method for monitoring purposes, also for serological examination of pigs determined for human consumption.
Показать больше [+] Меньше [-]Ключевые слова АГРОВОК
Библиографическая информация
Издатель Presse Dienstleistungsges.
ISSN 0003-925XЭту запись предоставил German Federal Institute for Risk Assessment