Refinar búsqueda
Resultados 1-10 de 25
[Drinking water - an endangered food]
1982
Krueger, H.-W.
Water-vapour sorption data for food drying
1985
Wolf, W. | Jung, G.
Fuer die Beschreibung von Trocknungsprozessen ist die Kenntnis einer Reihe von Stoffdaten, insbesondere des Wasserdampf-Sorptionsverhaltens der Trocknungsprodukte, erforderlich, da diese es gestatten, Verpackungs-, Lager-und Stabilitaetsprobleme richtig einzuschaetzen bzw. loesen zu koennen. Anhand einer umfangreichen Literaturrecherche wurde eine tabellarische Zusammenfassung der fuer den Temperaturbereich von 40 bis 80 Grad C gueltigen publizierten Sorptionsisothermen erstellt. Darueber hinaus werden zwei unterschiedliche Methoden beschrieben, die es gestatten, mit relativ einfachen Labormitteln die Wasserdampfisorptionsisothermen bei hoeherer Temperatur mit hinreichender Genauigkeit experimentell zu ermitteln.
Mostrar más [+] Menos [-][Waste water pretreatment in dairy, food and beverage plants]
1998
Vogel, P.
Nach der Bestandsaufnahme der tatsachlichen Abwassersituation eines Betriebes und den durchzufuhrenden innerbetrieblichen Massnahmen zur Verringerung der Abwasserbelastung muss die Zielsetzung "eigene Vorreinigung", "Einkauf bei kommunalen Abwasserreinigungsanlagen" oder "Vollreinigung" anhand von Kosten- und Systemvergleichen klar definiert werden. Im ersten Teil werden verschiedene Moglichkeit der Vorreinigung von Abwasser vorgestellt. Dazu zahlen die mechanische Vorbereitung,die biologische Neutralisation sowie die Neutralisation mit Ausgleichsmassnahmen. Fur Abwasser der Mokerei- und Getrankeindustrie eignen sich vor allem anaerobe Vorreinigungsverfahren. Eine anaerobe Biofilteranlage wird beschrieben. Die Systemauswahl richtet sich nach den individuellen Anforderungen des jeweiligen Lebensmittel- und Getrankebetriebs, den spezifischen derzeitigen und zu erwartenden Abwasserkosten, den Zukunftsperspektiven und der Lage des Betriebes.
Mostrar más [+] Menos [-](Biological cleaning of high loaded waste water of food industry)
1994
Binder, H.
[Surveillance of environmental radioactivity II: Food chain, drinking water, feed]
1996
Wiechen, A. | Ruehle, H. (Bundesanstalt fuer Milchforschung, Kiel (Germany). Inst. fuer Chemie und Physik)
Kinetics of water in solid food stuffs under soaking conditions
1989
Mohr, K.-H.
[The role of water in thermal processing of solid food]
1985
Motarjemi, Y. (Univ. of Lund, Lund (Sweden). Dept. of Food Engineering) | Holtz, R. | Hallstroem, B.
Ein beachtlicher Teil unserer Lebensmittel wird in der Lebensmittelindustrie, in Gross- und Kleinkuechen mit heisser Luft waermebehandelt. Nahrungsmittel sind oft hitzeempfindlich und veraendern ihre physikalischen, chemischen, stukturellen oder mikrobiologischen Eigenschaften waehrend der Hitzebehandlung. Dies beeinflusst sowohl die Qualitaet als auch den Naehrwert der entsprechenden Lebensmittel. Ferner ergibt sich oft ein Verlust an Wasser oder anderen Lebensmittelinhaltsstoffen. So betraegt der Wasserverlust beim Backen von Brot 15 bis 20 % und beim Kochen von Fleisch bis zu 30 %. Es werden die Mechanismen des Stoff-Transports, die Eigenschaften des Lebensmittels, die in diesem Zusammenhang von Bedeutung sind, sowie einige Beispiele fuer Qualitaets- und Naehrwertveraenderungen, die waehrend der Verarbeitung auftreten, diskutiert.
Mostrar más [+] Menos [-][The water activity (aw-value) and its importance in food industry]
1991
Fiedler, B.
Food digestibility and water requirements in the Djungarian hamster Phodopus sungorus
1985
Schierwater, B. (Technische Univ. Braunschweig (Germany, F.R.). Zoologisches Inst.) | Klingel, H.
Fuer ein definiertes Mischfutter wurden Verdaulichkeitskoeffizienten von 90.6 % fuer Trockensubstanz, von 91.2 % Kohlenstoff, von 80.2 % fuer Rohprotein und von 91.9 % fuer Energie ermittelt. Diese Werte lagen im Vergleich zu anderen Vertretrn der Maeuseartigen sehr hoch. Bei reduzierter Wasserzufuhr verringerten die Tiere in 3 Mon. ihr Koerpergewicht um 50 % und ihren rel. Fettgehalt um mehr als 50 %. Innerhalb von 3 Wo. Rekonvaleszenz wurden aber die urspruenglichen Werte ueberreicht.
Mostrar más [+] Menos [-][Soft drinks and mineral water enterprises are training: Specialists for food technology]
1996
Kaltenbacher, K.