Gefrierpunkt der Milch. Einfluss der Melkzeit, der Kuh und des Zellgehaltes.
1986
Buchberger J.
DEUTSCH: Es zeigte sich, dass der Gefrierpunkt der Morgenmilch etwa um 0.005 C hoeher lag als der der Abendmilch. Der Gefrierpunkt der Gemelke der einzelnen Kuehe (von 8 Betrieben) variierte zwischen -0.0506 und -0.556 C. Zwischen dem Zellgehalt der Milch und dem Gefrierpunkt bestand keine oder nur eine schwach sign. negative Beziehung.
Mostrar más [+] Menos [-]Palabras clave de AGROVOC
Información bibliográfica
Este registro bibliográfico ha sido proporcionado por Wolters Kluwer